Gedenkblatt zum Gesangwettstreit und Künstlerfest, 1852
Lithografie
Blattmaß48,6 × 62 cm
HerstellungsortDüsseldorf
Über das WerkBeim Düsseldorfer Sängerfest im August 1852 war der Komponist Robert Schumann Mitglied der Jury, die über den Gesangs- und Kompositionswettkampf entschied. Im „Großen Vocal- und Instrumental-Concert“ dirigierte er die Uraufführung seiner „Ouvertüre zu Julius Cäsar“. Seine Frau Clara, die Caspar Scheuren ebenfalls namentlich in einem Spruchband verewigt hat, trat bei den Feierlichkeiten als Pianistin auf. Architektur, Landschaft und Figurengruppen sind malerisch durch Rankenwerk verbunden. Es rahmt einzelne Motive wie den Festsaal, den Marktplatz oder den Garten mit Feuerwerk.
Provenienz[...]; vor 10.7.1925 erworben (nachinventarisiert)
InventarnummerK 1925-408