1900 – 1945

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts fächerte sich die Fotografie in immer mehr Stile und Bereiche auf. Die Wiedergabe von Gemütszuständen und Sinneseindrücken wurde zu einem wichtigen Element etwa bei Heinrich Kühn und Gertrude Käsebier. Die Fotograf*innen am Bauhaus, unter ihnen auch Lucia Moholy-Nagy, widmeten sich der experimentellen und abstrakten Fotografie. Zur gleichen Zeit trat in der Presse die Fotoreportage ihren Siegeszug an.

Skip to main content
Sortieren:
Filter
128 Ergebnisse
Der Faun in den Wiesen
ca. 1900–1906
Heinrich Zille
Weißfrüchtiges Christophskraut
ca. 1900–1910
Edwin Hale Lincoln
Anemonella Thalictroides, Buschwindröschen
ca. 1900–1910
Edwin Hale Lincoln
Alraune, Maiäpfel
ca. 1900–1910
Edwin Hale Lincoln
Schwarzer Wegerich, Blaues Gänseblümchen
ca. 1900–1910
Edwin Hale Lincoln
Purpurrote Clematis, Purpurrote Jungfrau-Laube
ca. 1900–1910
Edwin Hale Lincoln
Asiatischer Stinktierkohl
ca. 1900–1910
Edwin Hale Lincoln
Asiatischer roter Blüten-Hartriegel
ca. 1900–1910
Edwin Hale Lincoln
en