Tischlampe 'Atollo 233', 1989
Hersteller*inOluce,
gegründet 1945 Aluminium, lackiert
Höhe70 cm
Durchmesser (Sockel)20 cm
Durchmesser (Reflektor)50 cm
EntstehungsortSan Giuliano Milanese
Status
ausgestellt, Raum 037 Über das WerkBlickt man von oben auf den eingeschalteten, halbkugelförmigen Lampenschirm, wirkt die Leuchte wie ein in der Luft schwebendes Atoll – deshalb der italienische Name „Atollo“. Der schlichte, konzeptionell anspruchsvolle Entwurf, der auf drei geometrischen Grundformen basiert – Zylinder, Kegel und Halbkugel –, stammt von dem italienischen Architekten und Designer Vico Magistretti, der in den 1960er Jahren mit Inneneinrichtungen international bekannt wurde. Für die Leuchte „Atollo“ erhielt er 1979 den renommierten italienischen Designpreis Compasso d’Oro.
ErwerbungSchenkung 1989
ProvenienzMärz 1989 erworben durch Schenkung des Herstellers
InventarnummerP 1989-314