Verschneiter Wald, 1835
Aquarell über Bleistift, mit Deckweiß gehöht
Blattmaß42,3 × 62,5 cm
Über das WerkEine knorrige Waldlandschaft, kurz nach frischem Schneefall. Einsam ragt ein Stein mit germanischen Schriftzeichen auf. Alle weiteren Spuren des Menschen scheint der Schnee geschluckt zu haben. Durch das Licht erzeugt Andreas Achenbach eine besondere Stimmung, die Erhabenheit andeutet. Das Aquarell steht damit für einen Wandel in der Kunst des frühen 19. Jahrhunderts: Religiösen Gefühlen wurde nicht mehr nur mittels der christlichen Bildsprache Ausdruck verliehen, sie konnten auch in stimmungsvollen Naturdarstellungen zur Anschauung gelangen.
ErwerbungAnkauf 1934
InventarnummerK 1934-40