Leichenbegräbnis in Palestrina, ca. 1857
Bleistift, Aquarell, mit Deckweiß gehöht, auf gräulichem Papier
Blattmaß41 × 35,2 cm
Dargestellter OrtPalestrina
EntstehungsortDeutschland
Über das WerkDurch die engen Gassen Palestrinas, einer Kleinstadt unweit von Rom, bahnen sich weiß verhüllte Leichenträger ihren Weg zum Marktplatz. Hohe Häuser schlucken den Rest des Sonnenlichts, das ein Marienbild an der Kirche bescheint. Der Reichtum an Details und die lebhafte Mal- und Zeichenweise kennzeichnen den Stil Oswald Achenbachs. Seit 1845 bereiste er Italien, studierte dort Städte und Landschaften und schuf etliche derartiger Alltagsszenen. Das vorliegende Werk ist eine Studie für ein gleichnamiges Gemälde von 1859.
ErwerbungÜbernahme aus dem Vermächtnis Sammlung Hetjens/Hetjens-Museum 1928
InventarnummerK 1928-341