Italiener aus den Sabiner Bergen, 1857
Öl auf Bütten, auf Pappe aufgezogen
Maße ohne Rahmen22,6 × 13,5 cm
Maße mit Rahmen41,7 × 32,3 × 4 cm
Über das WerkVon ihren Reisen kamen die Künstler*innen des 19. Jahrhunderts meist mit einer großen Zahl an Zeichnungen und Ölskizzen nach Hause, die als Grundlage für ihr weiteres Arbeiten dienten. Dieses Motiv eines Mannes malte Oswald Achenbach möglicherweise während seiner Italienreise im Jahr 1857. Es soll aus den nordöstlich von Rom gelegenen Sabiner Bergen stammen. Die Region war ein beliebtes Ausflugs- und Studienziel, vor allem für Landschaftsmaler*innen wie Oswald Achenbach, die dort eine idyllische und ursprüngliche Szenerie suchten.
ErwerbungAnkauf 1924
Provenienz[...]; 1924 angekauft von Otto Boll, Düsseldorf
InventarnummerM 4308