Frisiertisch „Petite Coiffeuse", 1929/1988 (Reedition)
EntwurfEileen Gray,
Enniscorthy
1878–1976
Paris
AusführungVereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk AG,
1898–1991
Stahlrohr, verchromt, Holz, lackiert
(H x B x T)84 × 64 × 47 cm
EntstehungsortMünchen
Status
nicht ausgestelltDie irische Architektin und Designerin Eileen Gray verstand es, ästhetische Gestaltung mit funktionalem Anspruch zu verbinden. Der für ihr Sommerhaus im südfranzösischen Roquebrune-Cap-Martin entworfene Frisiertisch „Petite Coiffeuse" ist ein Beispiel für ihre reduzierte Formensprache: Der schwenkbare Schubladenteil lässt sich mit einem Handgriff bequem öffnen – durchdacht bis ins Detail. Nach ihrem Kunststudium in London zog Gray 1902 nach Paris. Inspiriert von der Kunst der Moderne und der japanischen Lackkunst präsentierte sie 1913 mit großem Erfolg ihre ersten eigenen Möbelentwürfe auf dem Pariser Salon für dekorative Kunst.
ErwerbungAnkauf 1989
ProvenienzAnkauf 2. Juli 1989 von Vereinigte Werkstätten, Ridlerstr. 31, MünchenInventarnummerP 1989-359
Kontakt
sammlung@kunstpalast.de