Landschaft mit Mühle im Morgenbachtal, 1833
Öl auf Leinwand
Maße ohne Rahmen77 × 68,5 cm
Maße mit Rahmen105 × 96,5 × 13,5 cm
Dargestellter OrtBingen
Über das WerkIn der deutschen Literatur und Malerei des 19. Jahrhunderts waren Mühlen beliebte Orte. Mit den fernab von Siedlungen gelegenen Bauten konnten unter anderem das Zusammentreffen von Mensch und Natur in Szene gesetzt werden. Der Düsseldorfer Maler Eduard Wilhelm Pose stellte eine burgenartige Mühle in einer spröden Berglandschaft dar. Die Geröllmassen lassen die Kraft des Wassers zur Schneeschmelze erahnen und lenken den Blick auf zwei Angler. Während seiner Wanderungen, beispielsweise im Mittelrheintal und der Ahreifel, sammelte Pose Motive, die er in Landschaftsgemälden wie diesem nutzen konnte.
ErwerbungSchenkung 1935
Provenienz[...]; o.D. Familie von Decker, Berlin; 4.2.1935 erworben als Schenkung durch die "Stiftung Hans Bammann", Düsseldorf
InventarnummerM 4442