Studien zum Gemälde "Maria mit dem Jesusknaben, Johannes und Elisabeth"
Studien zum Gemälde "Maria mit dem Jesusknaben, Johannes und Elisabeth"
Foto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller

Studien zum Gemälde "Maria mit dem Jesusknaben, Johannes und Elisabeth", ca. 1700/1710

Künstler*inGiuseppe Passeri, Roma 1654–1714 Roma
Rote Kreide, teilweise weiß gehöht, auf grünlichbraunem Papier
Blattmaß27,6 × 42,5 cm
Status
nicht ausgestellt
Über das WerkDie präzise in roter Kreide und mit weißen Akzenten auf blauem Papier ausgeführten Zeichnungen zeigen, wie sorgfältig der Maler Guiseppe Passeri den Aufbau seiner Gemälde entwarf. Die Wiederholung von Motiven veranschaulicht die genaue Suche nach der endgültigen Form. Passeri war einer der vielseitigsten Künstler in Rom in der Zeit um 1700. Er arbeitete nicht nur im Auftrag der Kirche, sondern auch für zahlreiche private Auftraggeber. Im Bestand der Sammlung Lambert Krahes befanden sich so viele Zeichnungen von Passeri wie von keinem anderen Künstler.
ErwerbungSammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzSammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
InventarnummerKA (FP) 10515
Skip to main content
en