Volksempfänger VE 301Wn, Entwurf 1933
Hersteller*inBraun,
gegründet 1921 Radio Gehäuse Bakelit
(H x B x T)40 × 27 × 15,5 cm
EntstehungsortDeutschland
Status
ausgestellt, Raum 026 Über das WerkDie Nationalsozialisten hatten früh die Bedeutung des Rundfunks als wichtiges Propagandamittel für sich erkannt. Im Auftrag von Reichspropagandaminister Joseph Goebbels wurde zu diesem Zweck ab 1933 der Volksempfänger VE 301, benannt nach dem Datum der Machtübernahme Adolf Hitlers am 30. Januar des Jahres, zum Einheitspreis von 76 Reichsmark für die breite Bevölkerung angeboten. Aufgrund seiner markanten Form im Art-déco-Stil und der hohen Stückzahlen (im Jahr 1934 allein 830 000) wurde er zu einem der bekanntesten Designgegenstände der NS-Zeit, obwohl der Industriedesigner Walter Maria Kersting den Prototyp bereits vor 1933 entworfen hatte.
ErwerbungAnkauf 2020
Provenienz[...]; bis 2020 Privatsammlung, Westdeutschland; 26.6.2020 angekauft von vorgenannter Privtasammlung
InventarnummerP mkp 2020-3