Hut und Handschuhe, Stillleben
Hut und Handschuhe, Stillleben
© Nachlass Ellen Auerbach und Nachlass Grete Stern, Foto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Joshua Esters

Hut und Handschuhe, Stillleben, 1932

Künstler*inGrete Stern, Elberfeld 1904–1999 Buenos Aires
Künstler*inEllen Auerbach, Karlsruhe 1906–2004 New York
Silbergelatineabzug
Druckzustand/VersionAus dem Portfolio "Fotografie Ringl + Pit, 1929-1933", hg. von der Sander Gallery, New York, 1985
Darstellungsmaß33,7 x 22,2 cm
Status
nicht ausgestellt
Über das WerkPräzise Werbefotografie trifft im Werk von Grete Stern (Ringl) und Ellen Auerbach (Pit) auf eine rebellische Bildsprache. Sie lernten ihr Handwerk bei Walter Peterhans am Dessauer Bauhaus, der damals wegweisenden Kunstschule. Geprägt von einem sachlichen Stil, zeichnen sich ihre Anordnungen von Gegenständen zugleich durch ein Spiel mit Illusionen aus. Als Vertreterinnen des neuen, selbstbestimmten Frauenbilds der 1920er Jahre hinterfragten Ringl und Pit Schein und Sein von Weiblichkeit. 1933 mussten die jüdischen Fotografinnen vor der Verfolgung durch das nationalsozialistische Regime aus Deutschland fliehen.
ErwerbungAnkauf 2019
Provenienz[...]; 2019 angekauft von Kicken Berlin
InventarnummerF.2019.1426
en