Schale "Lunare"
Schale "Lunare"
Foto: LVR-ZMB, Stefan Arendt

Schale "Lunare", 1968 (datiert)

AusführungAlfredo Barbini, Murano 1912–2007 Murano
EntwurfFlavio Barbini, *1948
Rauchfarbenes und farbloses Glas, in "incalmo"-Technik verschmolzen, Einschmelzung, frei geblasen, geschliffen
(H x B x T)7,5 x 39,6 x 32,3 cm
EntstehungsortMurano
Status
ausgestellt, Raum G17
Über das WerkDie Grenzen zwischen dem Gebrauchsgegenstand und einem freien Kunstwerk verschwimmen. Die Schlichtheit lässt kaum die aufwendigen Techniken erahnen, die zur Erzeugung dieser besonderen Stimmung im Glas erforderlich waren. Bereits 1927, im Alter von 15 Jahren, wurde Alfredo Barbini der Titel eines „maestrino“ zuerkannt. Zwei Jahre später begann er als „maestro“, Meisterglasmacher, die Arbeit in einigen der namhaftesten Glashütten Muranos. 1950 gründete er seine eigene, von Grund auf selbst entworfene Glashütte, in der er bis kurz vor seinem Tod 2007 tätig blieb.
ErwerbungSchenkung Flavio und Alfredo Barbini 1975
Provenienz1975 erworben durch Schenkung von Flavio und Alfredo Barbini (Murano 1912 - 2002 Murano)
InventarnummerP 1975-40
en