Zollstockhaus
Zollstockhaus
Kunstpalast - LVR/ZMB - Annette Hiller Hans-Peter Feldmann © VG Bild-Kunst, Bonn

Zollstockhaus, ohne Jahr

Künstler*inHans-Peter Feldmann, Düsseldorf 1941–2023 Düsseldorf
Zollstöcke, Draht
(H x B x T)78 × 64 × 47 cm
Status
nicht ausgestellt
Über das WerkWerkzeug im Museum? Hans-Peter Feldmann erhob den Alltag zur Kunst. Häufig nutzte er Alltagsgegenstände für seine Objekte, wie bei dieser Skulptur in Form eines Hauses, die aus Teilen gelber Zollstöcke gefertigt ist. Zollstöcke dienen üblicherweise zum Vermessen von Längen, insbesondere im Handwerk. Auf dieses Gewerbe verweist auch die Konstruktion des Modellgebäudes. Feldmanns Skulptur bricht auf humorvolle Weise mit den gängigen Regeln der Kunstwelt. So stellte der Düsseldorfer den Ernst der musealen Präsentation von Kunstwerken infrage – aber auch das „meisterhafte" Können der Künstler*innen.
ErwerbungErwerbung 2015
Provenienz2015 erworben durch Schenkung vom Künstler
Inventarnummer0.2015.2
en