Opalglasvasen-Unikat
Opalglasvasen-Unikat
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Opalglasvasen-Unikat, ca. 1965–1968

Hersteller*inA.VE.M., 1932–2020
EntwurfAnzolo Fuga, Murano 1914–1998 Murano
AusführungLuciano Ferro, Murano 1925–1972 Murano
Weißes und hellviolettes Opalglas, verschmolzen, farblos überfangen, aufgeschmolzene farbige Fäden und Tupfen, gekämmt, frei geblasen, schwarzer Mündungsfaden
(H x D)39 x 23,2 cm
EntstehungsortMurano
Status
ausgestellt, Raum G17
Über das WerkZu dieser Vase gibt es ein Echtheitszertifikat mit der Datierung „1948=55“, an der jedoch Zweifel bestehen. Es ist ausgestellt von Ada Ferro Zabot, der letzten Eigentümerin der Glashütte seit 1976. Sie war die Schwester des Glasmachers Luciano Ferro, der 1965–1968 zusammen mit dem Entwerfer Anzolo Fuga eine Folge von Einzelstücken schuf. Fuga gab dabei keinen Entwurf vor, sondern entwickelte die Idee zusammen mit Ferro direkt am Ofen. Vermutlich gehört die Vase zu dieser Folge, aus der sehr ähnliche Gefäße bekannt sind. Denkbar ist aber auch, dass Ferro die Vase nach 1968 eigenständig schuf.
ErwerbungSchenkung Helmut Hentrich 1994
Provenienz[...]; 1994 erworben durch Schenkung von Helmut Hentrich (Krefeld 17.6.1905 - 7.2.2001 Düsseldorf)
InventarnummerP 1994-88
Skip to main content
en