Bild momentan nicht vorhanden für Sessel Schleudersitz
Sessel Schleudersitz
Bild momentan nicht vorhanden für Sessel Schleudersitz

Sessel Schleudersitz, 1983/84

Künstler*inHermann Waldenburg, Wałbrzych *1940
Aluminium, Stahlfedern, Verbundschaumstoff
Allgemein67 (H) x 55 (B) x 81 (T) cm
EntstehungsortBerlin
Status
ausgestellt, Raum 037
Über das Werk
Subtiler Witz und Anspielungsreichtum zeichnen den Sessel des Berliner Designers und Künstlers Herman Waldenburg aus. In Anlehnung an die Methode des Objet-trouvé, bei der vorgefundene Alltagsgegenstände zu Kunstwerken erklärt werden, gestaltet er aus Blechen, Schaumstoff und Stoßdämpferfedern ein Möbel, beim dem das Sitzgefühl zwischen Schaukelstuhl und Freischwinger variiert. Unter dem Slogan „Neues Deutsches Design" entstanden in den 1980er Jahre provokative Entwürfe mit dem Ziel etablierte Gestaltungsmuster zu hinterfragten und neu auszurichten.
ErwerbungAnkauf 1987
Provenienz1987 angekauft vom Künstler
InventarnummerP 1987-339
en