Kunstpalast - LVR-ZMB, Stefan Arendt - ARTOTHEK
Briefschatulle
Kunstpalast - LVR-ZMB, Stefan Arendt - ARTOTHEK
Kunstpalast - LVR-ZMB, Stefan Arendt - ARTOTHEK
Kunstpalast - LVR-ZMB, Stefan Arendt - ARTOTHEK

Briefschatulle, 1706

Künstler*inFriedrich Lüchtenstein, 1680–1720
Messing, Schildpatt, Perlmutt auf Holz; Boulle-Technik
Allgemein18 (H) x 39 (B) x 28,2 (T) cm
EntstehungsortDüsseldorf
Status
nicht ausgestellt
Über das Werk
Diese kostbare Briefschatulle, die auch ein kleines Geheimfach enthält, dessen Zwischenboden signiert ist, war wahrscheinlich als Geschenk geschaffen worden. Sie stammt aus der Werkstatt, die Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716) für die Gestaltung aufwendiger Möbel in Düsseldorf unterhielt. Zu den bedeutendsten Kunsttischlern dort gehörte die Familie Lautenschein, die Möbel und Kunstgegenstände in Boulle-Technik fertigte. Bei dieser Gestaltungsart werden Messing- und Schildpattplättchen ausgesägt und zu kunstvollen Ornamenten zusammengefügt. Die Bezeichnung geht auf den Kunstschreiner André-Charles Boulle (1642-1732) zurück, der für den französischen König Ludwig XIV. tätig war.
ErwerbungAnkauf 1988
Provenienz[...]; 1988 angekauft von Albrecht Neuhaus, Würzburg, aus Mitteln der Stadt-Sparkasse Düsseldorf
InventarnummerP 1988-311
Kunstpalast - LVR-ZMB, Stefan Arendt - ARTOTHEK
Kunstpalast - LVR-ZMB, Stefan Arendt - ARTOTHEK
Skip to main content
en