Netsuke, Holländer, ca. 1810
Künstler*inHidemasa I,
tätig ca. 1810-1840
Elfenbein
Höhe5,4 cm
EntstehungsortOsaka/Kyoto
Status
nicht ausgestelltDiese Figuren, genannt Netsuke, dienten als Gegengewicht, um Behältnisse für Medizin, Tabak oder Geld am Obi, dem Gürtel des Kimonos, zu befestigen. Die überwiegend aus Elfenbein und Buchsbaum gestalteten Figuren entstanden seit dem 17. Jahrhundert und entwickelten sich zu Statussymbolen.
ErwerbungSchenkung Bruno Werdelmann 2004
Provenienz[...]; bis 25.10.2004 Prof. Dr. Dr. hc. Bruno Werdelmann (1920 – 2010), Ratingen; 25.10.2004 erworben durch Schenkung von Bruno WerdelmannInventarnummerP 2005-22
Kontakt
sammlung@kunstpalast.de