L'Age d'airain, 1876
Das eherne Zeitalter
Bronze, signiert, Stempel
(H x B x T)182 × 70 × 60 cm
EntstehungsortParis
Status
ausgestellt, Raum 014 Über das WerkDie Ausstellung dieser Statue beim Pariser Salon von 1877 wurde von einem Skandal begleitet. Der Vorwurf: Rodin habe die Figur nicht künstlerisch gestaltet, sondern dem Körper eines Modells abgeformt. „Der Besiegte", so der ursprüngliche Titel, sollte einen Verwundeten zeigen. Vor der Präsentation änderte Rodin den Titel und aus dem Kriegsdenkmal wurde eine Darstellung, die als Beginn der modernen Plastik gilt. Die Skulptur wurde 1904 anlässlich einer Rodin-Präsentation im Kunstpalast erworben. Mit 58 Arbeiten war sie nicht nur die umfangreichste, sondern auch die einzige in Deutschland, zu der der Künstler selbst anreiste, um die Plastiken zu arrangieren. Während der NS-Zeit war das Werk nicht ausgelagert, sondern stand im Garten des Düsseldorfer NS-Oberbürgermeisters.
ErwerbungAnkauf 1904
Provenienz[...]; 1904 - 1927 ehem. Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1883-1927) angekauft durch den "Verein zur Errichtung einer Gemälde-Gallerie zu Düsseldorf"; 1927 übernommen aus dem Kunstgewerbemuseum
InventarnummerP 1952-176