Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Heiliger Antonius
Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK

Heiliger Antonius, ca. 1540

Bildhauer*inJohann Brabender zugeschrieben, Münster 1498–1562 Münster
Kalkstein; Reste einer neueren Fassung
Allgemein33,5 (H) cm
EntstehungsortMünster
GeburtsortMünster, Deutschland
SterbeortMünster, Deutschland
Status
nicht ausgestellt
Über das Werk
Die kleine steinerne Figur zeigt den Hl. Antonius, der der Überlieferung nach, ein christlicher Mönch war und im 3. bis 4. Jahrhundert in Ägypten lebte. Er ist als Lehrender mit einem Buch sowie einer Glocke dargestellt, deren Geläut in der Vorstellung des Mittelalters eine schützende Wirkung vor dem Bösen zugeschrieben wurde. Die Skulptur stammt vermutlich von dem Bildhauer Johann Brabender, der im 16. Jahrhundert in Münster eine florierende Werkstatt unterhielt. Zahlreiche Steinfiguren am Münsteraner Dom wurden von ihm geschaffen, darunter auch ein sitzender Antonius, der große Ähnlichkeit zu diesem aufweist.
ErwerbungAnkauf 1934
Provenienz[...]; erworben durch Ankauf von W. Apfelstaedt in Münster
InventarnummerP 1934-35
en