Radio-Phono-Kombination rr 126-fo-st, 1965
EntwurfAchille Castiglioni,
Milano
1918–2002
Milano
EntwurfPier Giacomo Castiglioni,
Milano
1913–1968
Milano
Hersteller*inBrionvega,
gegründet 1945
Kunststoffgehäuse, Thermoplast
(H x B x T)91 x 62 x 36 cm
EntstehungsortMailand, Italien
Status
nicht ausgestelltDas italienische Elektrounternehmen Brionvega beauftragte 1965 die Brüder Achille und Pier Giacomo Castiglioni mit der Gestaltung einer innovativen Stereoanlage, die die traditionellen Phono-Möbel mit Holzkorpus, der 1960er Jahre ablösen sollte. Mit der „rr 126-Musikanlage" schufen die Castiglioni-Brüder dank der rollbaren Stahlkonsole ein mobiles Gerät, das durch die ausschwenkbaren Lautsprecher eine hohe Wiedergabequalität gewährleistete. Ähnlich wie die Stereo-Systeme der Firma Braun in Deutschland entwickelte sich auch dieses Produkt zu einem Statussymbol für stilbewusste italienische Konsumenten.
ErwerbungAnkauf 1997
Provenienz[...]; Februar 1997 angekauft von Lisa Stoll, MeerbuschInventarnummerP 1997-1
Kontakt
sammlung@kunstpalast.de