Brustbildnis des Malers Henry Ritter in Form einer Plakette, 1839
Öl auf Leinwand
Maße ohne Rahmen27,5 × 22 cm
Über das WerkBildnisreliefs in Form von Plaketten, Medaillen oder Münzen waren bis ins 20. Jahrhundert hinein eine verbreitete Form, um herausragende Persönlichkeiten zu würdigen. Der Düsseldorfer Maler Andreas Achenbach ahmte diese Tradition nach, als er seinen damals 23-jährigen Freund und Kollegen Henry Ritter scheinbar in Bronze verewigte. Sowohl Achenbach als auch der Halbbrite Ritter waren neben ihren Gemälden für Karikaturen bekannt. So verwundert es nicht, dass der auffallend lang gezogene Kopf Ritters im Vergleich zu anderen überlieferten Darstellungen des Künstlers deutlich überzeichnet ist.
ProvenienzErwerbungszeitraum unbekannt; 1938 nachinventarisiert
InventarnummerM 4516