Hayashi Tanshirō Taketoshi besiegt zwei Gegner in seinem letzten Kampf bei Uchide-no-hama (1582)
Hayashi Tanshirō Taketoshi besiegt zwei Gegner in seinem letzten Kampf bei Uchide-no-hama (1582)
Foto: Kunstpalast - Horst Kolberg

Hayashi Tanshirō Taketoshi besiegt zwei Gegner in seinem letzten Kampf bei Uchide-no-hama (1582), ca. 1848

SerientitelHeldengeschichten aus dem Taiheiki
Künstler*inUtagawa Kuniyoshi, Edo (heute Tokio) 1798–1861 Tōkyō
Farbholzschnitt
Blattmaß (1)35,1 x 24,1 cm
EntstehungsortJapan
Status
ausgestellt, Raum 020
Über das WerkLaut dem Titel soll hier der Samurai Hayashi Tanshirō Taketoshi dargestellt sein, der in einer Schlacht zwei Gegner mit bloßen Händen ermordet. Tatsächlich beziehen sich das Blatt und die dazugehörige Serie aber auf die Ereignisse rund um den Feldherrn Toyotomi Hideyoshi, der Japan im 17. Jahrhundert einte. Hideyoshi war ein Feind der bis ins 19. Jahrhundert in Japan regierenden Samuraifamilie Tokugawa. Diese untersagte den Künstlern die kritische Auseinandersetzung mit historischen Ereignissen und Personen. Der japanische Holzschnittkünstler Utagawa Kuniyoshi umging das Verbot, indem er Namen und Orte änderte
ErwerbungSchenkung Dr. Hans Lühdorf 1962
Provenienz...]; 1962 erworben durch Schenkung von Dr. Hans Lühdorf (Düsseldorf 1910 - 1983 Düsseldorf), Düsseldorf
InventarnummerJ 1988-107 (205)
Skip to main content
en