Andachtsbuch
Andachtsbuch
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK

Andachtsbuch, ca. 1550

Künstler*inJacob Bathen, tätig um 1550
Kalbleder
(H x B x T)16,8 x 10 x 3,5 cm
EntstehungsortLeuven
Status
ausgestellt, Raum 001.1
Über das WerkDas Buch stammt aus der Werkstatt des flämischen Buchhändlers, Druckers und Verlegers Jacob Bathen. Das Einbandmotiv zeigt eine der drei Grundtugenden der christlichen Lehre: den Glauben, in Gestalt der „Fides“, die der Überlieferung nach wegen ihrer Religiosität viel Leid erdulden musste. Die beiden anderen Wertvorstellungen von „Spes“, der Hoffnung, und „Charitas“, der Nächstenliebe, finden als Inschriften Erwähnung. Gedruckt wurden die Schriften über das Leben Jesu Christi 1548: Das Datum ist auf der Titelrückseite ebenso vermerkt wie der Besitzer des Buches, die Kölner Kaufmannsfamilie Rinck.
ErwerbungÜbernahme aus dem Kunstgewerbemuseum 1927
Provenienz[...]; bis 28.1.1886 - 1927 Dr. Franz Johann Joseph Bock, Kanonikus, Geistlicher und Kunsthistoriker (Aachen-Burtscheid 1823-1899 Aachen); 28.1.1886 - 1927 ehem. Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1883-1927) angekauft von Bock; 1927 übernommen aus dem Kunstgewerbemuseum

InventarnummerP 8331
en