Ovata
Ovata
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Ovata, 1928 (Entwurf)

Krug mit 6 Gläsern, "Ovata"
EntwurfHendrik Petrus Berlage, Amsterdam 1856–1934 's-Gravenhage
AusführungGlasfabriek Leerdam, gegründet 1878
Grünes Glas, formgeblasen, Heftnarbe des Kruges ausgekugelt
(H x B x T) (Krug)21,5 × 17,5 cm
(H x D) (Becher)11,2 × 7,5 cm
EntstehungsortLeerdam
Status
ausgestellt, Raum G11
Über das Werk„Die Eiförmige“ – der Name dieser Garnitur ist so schlicht wie ihre Formgebung. Ihr Urheber, der Architekt Hendrik P. Berlage, war um 1900 der bedeutendste Wegbereiter der modernen niederländischen Architektur. Zu der Zeit hatte er bereits Gläser entworfen, die aber in Frankreich ausgeführt wurden. 1923 gelang es Petrus Marinus Cochius, dem gleichgesinnten Leiter der Glasfabrik Leerdam, den Stararchitekten für sein Unternehmen zu gewinnen. Berlage blieb bis 1929 mit Beiträgen für Leerdam tätig.
ErwerbungErworben mit Mitteln der Stiftung niederländische Glassammlung Knecht-Drenth 2009
InventarnummerGl 2009-96 a-g
en