Küchenuhr, 1954
EntwurfMax Bill,
Winterthur
1908–1994
Berlin
Steingut, weiß; Glas, Metall, Kunststoff
(H x B x T)25,5 x 18,3 x 4,5 cm
EntstehungsortUlm
Über das WerkDiese Küchenuhr entwickelte der Künstler und Designer Max Bill zusammen mit seinen Studierenden an der Ulmer Hochschule für Gestaltung im Auftrag der Uhrenfabrik Junghans. Wichtigstes Gestaltungsprinzip waren die optimale Funktion und perfekte Ablesbarkeit. Deshalb laufen zwei gut voneinander zu unterscheidende Zeiger über das kreisrunde Zifferblatt. Darunter befindet sich die Minutenanzeige zum Aufziehen, die sogenannte Eieruhr. Das tropfenartige Design folgt der typischen Gestaltungsweise der 1950er Jahre mit ihren Nierentischen und stromlinienförmigen Haushaltsgeräten.
ErwerbungAnkauf 1990
Provenienz[...]; 6.12.1990 angekauft von der Galerie Extra, Berlin
InventarnummerP 1990-49