Tischleuchte Typ K, Modell 211, 1929
EntwurfChristian Dell,
Landkreis Offenbach
1893–1974
Kreisfreie Stadt Wiesbaden
AusführungChristian Zimmermann
Metall, vernickelt
(H x D)82 x 21 cm
EntstehungsortFrankfurt am Main
Status
nicht ausgestelltDie Tischleuchte „K" des Industriedesigners und Silberschmieds Christian Dell begeistert noch heute durch ihre klare Formensprache und praktische Funktionalität. Von 1922 bis 1925 führte Dell als Werkmeister die Metallwerkstatt am Bauhaus in Weimar. 1926 übernahm er die Leitung des Metallateliers an der Städelschule in Frankfurt. Im Rahmen des Stadtplanungsprojekts „Neues Frankfurt" entwarf er dort Tischleuchten mit einem weltweit patentierten Drehgelenk. Die „K-Leuchte" gilt neben weiteren Dell-Lampen als herausragendes Beispiel dieser Zeit und prägte maßgeblich die deutsche Beleuchtungsindustrie in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg.
ErwerbungAnkauf 1989
Provenienz[...]; 1989 angekauft von der Galerie Müsers, KölnInventarnummerP 1989-355
Kontakt
sammlung@kunstpalast.de