Ziege aus dem Gemälde "Landschaft mit Apollo und der Cumäischen Sybille", 2008
Metallgerüst; Flachglasscherben, Silikon; Reproduktion auf Papier eines Gemäldes
(H x B x T)126 × 80 × 48 cm
EntstehungsortDüsseldorf
Status
ausgestellt, Raum G14 Über das WerkDie Ziege ist niedlich anzuschauen, aber ihr Fell besteht aus rasiermesserscharfen Glassplittern. Lebensgroß und selbstbewusst sitzt sie uns gegenüber, aber anfassen lässt sie sich nicht. Sie ist einem Bild entnommen, das sich im Kunstpalast befindet: einem um 1630 von Alexander Keirincx und Cornelis van Poelenburg geschaffenen Landschaftsgemälde. Die Künstlerin erkundete das kleine Detail im Bild zunächst mithilfe des Zeichenstifts, um es dann in Metall und Glas zu überführen. Marta Klonowska studierte an den Kunstakademien in Warschau und Düsseldorf und war von 1995 bis 1997 Meisterschülerin von A. R. Penck.
ErwerbungAnkauf 2009 mit Mitteln der Stiftung Glasmuseum Hentrich und der Jutta Cuny-Franz Foundation
Provenienz2009 angekauft von der Künstlerin
InventarnummerGl 2009-87