Freischwinger-Stuhl, Modell SS32
Freischwinger-Stuhl, Modell SS32
Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller

Freischwinger-Stuhl, Modell SS32, ca. 1930/31

EntwurfAnton Lorenz, Budapest 1891–1964 Greenwich
Stahlrohr, vernickelt, Stoff (erneuert), Holz, Eisengarn
(H x B x T)86 × 58 × 66 cm
Entstehungsortnicht bekannt
Status
nicht ausgestellt
Über das Werk
Diesen Freischwinger entwickelte der in Berlin lebende ungarische Designer Anton Lorenz. Bereits 1929 hatte er seine eigene Metallwerkstatt "DESTA" (Deutsche Stahlrohrmöbel) gegründet, in der neben eigenen Entwürfen unter anderen auch die des Bauhaus-Entwerfers Marcel Breuer produzierte. Die Verwendung von kaltgebogenem Stahlrohr war seit den 1920er Jahren eines der Themen im europäischen Design. Der Verzicht auf das Erhitzen des Stahls ermöglichte einen schnelleren Bearbeitungsprozess und revolutionierte Produktion und Entwurfspraxis. Lorenz ging 1939 in die USA und gründete dort eine Firma, um patentrechtlich geschützte Möbel unter Lizenz herzustellen.
ErwerbungAnkauf 1989
Provenienz[...]; 13.11.1989 angekauft von Stefan Vogdt, München
InventarnummerP 1989-400
Skip to main content
en