Handstudie, vor 1925
Öl auf Leinwand
Maße ohne Rahmen11 × 20 cm
Maße mit Rahmen14,3 × 23,2 cm
Status
ausgestellt, Raum 010.2 Über das WerkDie Figuren des baltischen Malers Eduard von Gebhardt zeichnen sich durch eine stark ausgeprägte Mimik und Gestik aus, die er in zahlreichen Detailstudien vorbereitete. Einige von ihnen gelangten nach dem Tod des Künstlers, der ab 1860 in Düsseldorf lebte und viele Jahre Professor an der Kunstakademie war, in die Sammlung der Lehranstalt. Wofür diese Studie Verwendung fand, ist leider nicht bekannt. Von Gebhardt, ein Protestant, war auf biblische Motive spezialisiert, die er oftmals in die Zeit der Aufspaltung der christlichen Glaubensrichtungen im 16. Jahrhundert versetzte.
ErwerbungSammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[...]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
InventarnummerM 2256