Altarbild mit Madonna, Stifter und Heiligen, 1505–1510
Öl und Tempera auf Eichenholz
Maße ohne Rahmen131,9 × 175,8 cm
Status
ausgestellt, Raum 002 Über das WerkDer Titel dieses Altarbilds geht auf seinen Stifter, Pietro Priuli, zurück, der auf der rechten Tafel betend zu sehen ist. Priuli, ein hoher Staatsbeamter, gab das für die Familienkapelle in Venedig bestimmte Bild bei Giovanni Bellini in Auftrag, dem wohl bedeutendsten venezianischen Maler seiner Zeit. Welchen Anteil Bellini selbst an der Fertigstellung der Altartafel hatte und wie stark seine Werkstatt eingebunden war, ist aber ungeklärt. Das Gemälde wurde Anfang des 19. Jahrhunderts als Musterbeispiel venezianischer Renaissancemalerei und Farbbehandlung von der Kunstakademie Düsseldorf erworben.
ErwerbungSammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[...]; mind. 1831 Kunstakademie Düsseldorf; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
InventarnummerM 2310