Bildnis einer adeligen Witwe, ca. 1675–1700
Öl auf Leinwand
Maße ohne Rahmen123,5 × 93,5 cm
Maße mit Rahmen143,5 × 112 × 7,5 cm
Über das WerkBei dieser geheimnisvollen Unbekannten handelt es sich um eine Witwe: Die schwarze Kleidung und die spitz zulaufende Kopfbedeckung, eine sogenannte Schneppe, sprechen dafür, ebenso die Taschenuhr als Hinweis auf das Vergehen der Zeit. Dass der Zeiger der Einzeigeruhr auf 12 Uhr steht, ist ein Zeichen für das Ende des Lebens. Die Dargestellte ist Trägerin des Sternkreuzordens, der hochadeligen Damen vorbehalten war. Das Bildnis, das aus Schloss Bensberg in die Sammlung der Düsseldorfer Kunstakademie übernommen wurde, könnte eine Verwandte Johann Wilhelms von der Pfalz zeigen.
ErwerbungSammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[...]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
InventarnummerM 2146