Die Pfändung, 1845
Öl auf Leinwand
Maße ohne Rahmen97 × 113 cm
Maße mit Rahmen110 × 127 cm
Über das WerkDas Gemälde zählt zu einer Reihe sozialkritischer Bilder, die eine Besonderheit der Düsseldorfer Malerei gegen Mitte des 19. Jahrhunderts sind. Drastische Szenen wie diese sollten Mitgefühl wecken. Angesichts des Flehens der Handwerkersfrau wird die Unerbittlichkeit der Schuldeneintreiber umso anschaulicher. Der rheinische Maler Peter Schwingen verdeutlicht den Gegensatz zwischen diesen Personen, indem er dem verschuldeten Handwerker räumlich den Arbeitsraum, dem reichen Gläubiger aber die Schlafstätte zuordnet.
ErwerbungAnkauf 1979
Provenienz[...]; 1979 angekauft von der Galerie Paffrath, Düsseldorf, mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen
InventarnummerM 1979-6