Pariser Wochentag
Pariser Wochentag
Kunstpalast - LVR-ZMB, Joshua Esters - ARTOTHEK

Pariser Wochentag, 1869

Künstler*inAdolph von Menzel, Wrocław 1815–1905 Berlin
Öl auf Leinwand
Maße ohne Rahmen48,5 × 69,4 cm
Maße mit Rahmen62,4 × 83,3 cm
Dargestellter OrtParis
Status
ausgestellt, Raum 014
Über das WerkIn unzähligen Details lässt der Berliner Maler Adolph von Menzel eine Pariser Straßenszene lebendig werden. Menschen türmen sich im Hintergrund auf einer Straßenbahn und einem Baugerüst. Menzel hatte in Paris, wo er 1867 an der Weltausstellung teilgenommen hatte, unzählige Skizzen von unterschiedlichen Motiven angefertigt, die er diesem Gemälde zugrunde legte. Die Stadt war als modernes Bildmotiv spätestens seit Charles Baudelaires einflussreichem Text „Der Maler des modernen Lebens“ von 1863 überall im Gespräch. Menzel hatte die darin beschriebene Rolle in der deutschen Kunst seiner Zeit inne.
ErwerbungAnkauf 1935
ProvenienzMind. 1869 Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin; 1896-1874 Sammlung Bartel Heinrich Strousberg, Berlin; o.D. Sammlung Liebermann, Berlin; o.D. Sammlung Duncan, London; 1886 - mind. 1904 Sammlung Eduard L. Behrens, Hamburg; 1935 angekauft von der Galerie Paffrath, Düsseldorf, mit Mitteln aus der Schenkung Dr. Schoenfeld, Düsseldorf
InventarnummerM 4433
en