Schale mit Einsatzschale, 3. Jahrhundert v. Chr.
Entfärbtes, gelbliches Glas, wohl über Form abgesenkt, Kanten beschliffen
(H x D)5,5 × 18,9 cm
EntstehungsortNord-Griechenland
Status
ausgestellt, Raum G 04 Über das WerkDass sich eine Glasschale mit ihrem passenden Einsatz über Tausende von Jahren erhalten hat, ist ganz und gar ungewöhnlich. Das Glas ist nicht geblasen, sondern wohl mittels eines Absenkverfahrens über passgenauen Formen gefertigt worden. Die Funktion des Gefäßes ist nicht bekannt; womöglich befüllte man den unteren Teil mit Eis oder heißem Wasser, um den Einsatzteller kalt oder warm zu halten. Das Set könnte ursprünglich bemalt gewesen sein und steht Luxusgläsern aus Süditalien sehr nahe, wie sie vor dem Aufstieg der Römer zur Vormacht in Italien hergestellt worden sind.
ErwerbungAnkauf 1984
Provenienz[...]; 1984 angekauft von privat
InventarnummerP 1984-31 a,b