Gewicht mit Öse und Einprägungen, wahrscheinlich 8.–9. Jahrhundert
Grünes Glas, am Hefteisen heiß geformt
(H x B x T)6,4 x 7,2 x 4,6 cm
EntstehungsortFustat, Ägypten
Status
ausgestellt, Raum G 04 Über das WerkBei diesem unscheinbaren Klumpen aus einst grünem Glas bezeugen mehrere eingeprägte Stempelmarken, dass er „geeicht“ ist; es handelt sich also um ein gläsernes Gewicht, das wohl an einer Schnur hing. In der Frühzeit des Islam in Ägypten war ein eigenes Amt für Maße und Gewichte dafür zuständig, die Genauigkeit von Gewichten zu überprüfen. Diesem Exemplar hat über die Jahrhunderte die Feuchtigkeit im Boden zugesetzt, die Oberfläche ist korrodiert. Bei Glas führt das oft zu einer Irisierung, einer in allen Regenbogenfarben schillernden Lichtbrechung.
ErwerbungSchenkung Helmut Hentrich 1965
InventarnummerP 1965-114