Les feuilles des douleurs passées, 1900
Vase "Laub vergangener Schmerzen"
Opak graubraunes Glas, teilweise blau überfangen, Metallfolienauflage, farblos überfangen, formgeblasen, Patinage, matt geätzt, geschnitten
(H x D)14,3 × 12,8 cm
EntstehungsortNancy
Status
ausgestellt, Raum G10 Über das WerkAufgrund der Urnenform und des fallenden Herbstlaubs strahlt die Vase eine melancholische Stimmung aus. Diese wird durch die Inschrift verstärkt, die einem Gedicht des belgischen Dichters Maurice Maeterlinck von 1889 entnommen ist. Émile Gallé vermochte es, im Glas seiner Leidenschaft für die Botanik künstlerisch Ausdruck zu verleihen und seinen Vasen mit Zitaten aus der Dichtung seiner Zeit einen tieferen Sinn zu unterlegen. Diese Werke aus seiner Glasfabrik in Nancy bezeichnete er als „verres parlants“, sprechende Gläser. Sein künstlerischer Anspruch ging über die dekorative Wirkung hinaus.
ErwerbungSchenkung Helmut Hentrich 1970
InventarnummerP 1970-213