Grotesker Kopf, ca. 1625
Rötel, mit Spuren von Deckweiß gehöht, auf bräunlichem Papier
Blattmaß17,5 × 19,4 cm
EntstehungsortRoma
Über das WerkStarr blickt uns ein fratzenhaftes Gesicht an. Die aufgerissenen Augen, die schiefe Nase und die wulstigen Lippen sind mit wenigen Strichen erfasst. Gekonnt hat der Zeichner die Ausdrucksmöglichkeiten des menschlichen Gesichts an ihre Grenzen getrieben. Giovanni Lorenzo Bernini war in Rom im 17. Jahrhundert vor allem als Bildhauer und Architekt, daneben aber auch als Maler tätig. Ausdrucksstudien hatten gerade für die Malerei eine große Bedeutung, indem die dargestellte Mimik bei den Betrachtenden heftige Gefühle auslösen sollte.
ErwerbungSammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[…]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
InventarnummerKA (FP) 8910