Zug des Dionysos, ca. 1838
SerientitelDresden, Schloss: abweichender Entwurf zu dem Wandbild im Ball- und Konzertsaal
Tempera über Feder, weiß gehöht, auf Karton aufgezogen
Blattmaß38,4 × 47 cm
Über das WerkEduard Bendemann ist ein wichtiger Vertreter der Düsseldorfer Malerschule. Seine Erfolge als Historienmaler führten dazu, dass er 1838 den Auftrag erhielt, das Residenzschloss in Dresden mit einem Wandbildprogramm auszugestalten. Der „Zug des Dionysos“ entstand für den Ball- und Konzertsaal. Hier im Entwurf ist neben dem Gott ein Wein ausschenkender Jüngling zu sehen. Beide stehen auf einem von Panthern gezogenen Wagen und sind umringt von ihrem Gefolge. In dem ausgeführten Wandbild platzierte der Künstler neben Dionysos dessen Braut Ariadne, wodurch die Szene zu einem Hochzeitszug umgedeutet wurde.
ErwerbungSammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[…]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
InventarnummerKA (FP) 10972