Mord, 1887
Öl auf Leinwand
Maße ohne Rahmen97,8 × 72,5 × 2,5 cm
Maße mit Rahmen106,7 × 82,3 × 6,7 cm
Status
ausgestellt, Raum 020 Über das WerkDieses Motiv ist sowohl für den Landschaftsmaler Hermann Emil Pohle als auch für die Entstehungszeit ungewöhnlich. Möglicherweise gestaltete er es anlässlich der 1887 im Düsseldorfer Künstler-Verein Malkasten ausgerichteten Kunstausstellung „Eine gefälschte Bilder-Gallerie". In dieser wurden ironische Nachahmungen bekannter Gemälde präsentiert. Pohles Werk könnte eine Persiflage auf Arthur Kampfs Bild „Die letzte Aussage" sein. Während dieses einen tödlich verletzten Mann bei der polizeilichen Aussage zeigt, überzeichnet Pohle mit seiner blutrünstigen Darstellung die Inszenierung von Elend und Mord als künstliches Spektakel.
ErwerbungAnkauf 2024
Provenienz[...]; November 2024 erworben vom Düsseldorfer Auktionshaus
InventarnummerM 2024-6