Ford
Ford
Kunstpalast, Düsseldorf © Fritz Köthe und Rechtsnachfolger*innen

Ford, 1970

Künstler*inFritz Köthe, Berlin 1916–2005 Berlin
Öl und Tempera auf Leinwand
(H x B)70 × 90 cm
Status
nicht ausgestellt
Über das WerkAls ausgebildeter Werbegrafiker wusste Fritz Köthe, was die Aufmerksamkeit der Menschen fesselt. Ab den 1960er Jahren malte der Berliner Künstler Bilder, in denen Auto- und Motorenteile eine zentrale Rolle spielen. In diesem Gemälde rückte er den Vorderradantrieb des Ford Taunus 12M in den Mittelpunkt – glänzend und wie neu. Als erster Serienwagen mit dieser Antriebsart bot das Modell mehr Platz im Innenraum und wurde dank seiner Robustheit ein Verkaufserfolg. Bis ins kleinste Detail fing Köthe die technische Perfektion ein, die das Auto zum Sinnbild für Fortschritt und Mobilität machte.
ErwerbungAnkauf 2024
Provenienzo. D. Ben Wagin (Posen 1930 - 2021 Berlin) erworben vom Künstler; 12.10.2024 erworben auf der 26. Auktion Nosbüsch & Stucke, Berlin, aus dem Nachlass von Ben Wagin
Inventarnummer0.mkp.2024.129
Skip to main content
en