Ohne Titel, 2006
Öl auf Leinwand
(H x B)200 × 300 cm
Über das WerkDer norwegische Künstler Bjarne Melgaard entwickelte seinen gestischen Malstil Mitte der 1990er Jahre. In seinen Arbeiten greift er häufig subkulturelle Phänomene auf, um provokante und kritische Fragen an die Gesellschaft zu richten. Seine Einflüsse reichen von der nordischen Mythologie bis zur Popkultur. Melgaard interessiert sich für die dunklen Seiten der Menschheit, etwa für selbstzerstörerische Tendenzen, abseitige Sexualpraktiken oder religiösen Extremismus. Er verschiebt die Grenzen des Akzeptablen, um sozialpolitische und ideologische Themen auszuloten.
ErwerbungSchenkung Florian Peters-Messer 2023
Provenienz[…]; 2023 erworben durch Schenkung Florian Peters-Messer.
Inventarnummer0.mkp.2024.FPM.10