Mobile Trockenhaube von Philips
Mobile Trockenhaube von Philips
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - J. Esters/ARTOTHEK

Mobile Trockenhaube von Philips, ca. 1970

Hersteller*inPhilips, gegründet 1891
Grüner und schwarzer Kunststoff, grünes Polyäthylen
(H x B x T) (Haube)90 × 20 × 40 cm
(H x B x T) (Gerät)29,5 × 15 cm
Status
nicht ausgestellt
Über das WerkDas Design dieser schwebenden Trockenhaube für zu Hause ist der Weltraumbegeisterung dieser Jahre geschuldet – 1969 waren erstmals Menschen auf dem Mond gelandet. Mit einem Gebläse, das man in einer separaten Tasche mit sich führte, wurde die Haube mit warmer Luft gefüllt, die aus kleinen Löchern entwich und die Haare trocknete. Für viele Frauen war es eine günstige Alternative zum Friseurbesuch und dank des langen Elektrokabels konnte man sich sogar relativ frei bewegen.
ErwerbungSchenkung 1995
Provenienz[...]; Juni 1995 erworben durch Schenkung von privat
InventarnummerP 1995-323
en