Skizzen- und Notizbuch, ca. 1630–1640/ca. 1756–1790
Feder in Braun
(H x B x T)35,5 × 24,3 × 2,1 cm
Über das WerkDieses Buch versammelt Notizen und Zeichnungen von Pietro Testa, einem im 17. Jahrhundert in Rom tätigen Maler und Druckgrafiker. Die Aufzeichnungen beruhen auf der Lektüre philosophischer und kunsttheoretischer Texte. Testa entspricht damit der in der Renaissance entwickelten Vorstellung von einem gelehrten Künstler, der die Malerei im Sinne einer Wissenschaft betreibt. Die Blätter sind erst von dem Maler und Sammler Lambert Krahe im 18. Jahrhundert gebunden worden. Krahes Sammlung stand den Studenten an der 1773 neu gegründeten Kunstakademie Düsseldorf als Lehrmaterial zur Verfügung.
ErwerbungSammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[…]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
InventarnummerKA (FP) 6399 bis -6410