Bildnis Botho Graef
Bildnis Botho Graef
Kunstpalast – LVR-ZMB – Annette Hiller, ARTOTHEK

Bildnis Botho Graef, 1914/1926

Künstler*inErnst Ludwig Kirchner, Aschaffenburg 1880–1938 Davos
Öl auf Leinwand
(H x B)90 × 80 cm
Status
ausgestellt, Raum 018.4
Über das WerkDas Gemälde zeigt den Jenaer Professor für Archäologie und Kunstgeschichte Botho Graef. 1911 traf dieser erstmals den Maler Ernst Ludwig Kirchner, ein Mitglied der Dresdner Künstlervereinigung Die Brücke. Bald schon zählte er zu Kirchners wichtigsten Förder*innen; die beiden verband eine enge Freundschaft. 1914 hielt Graef die Eröffnungsrede für eine Einzelausstellung Kirchners im Kunstverein Jena. Im selben Jahr begann dieser mit dem Porträt, welches er erst 1926, geraume Zeit nach Graefs Tod, vollendete. Die zahlreichen Bildnisse, die Kirchner von seinem Freund malte, zeugen von der gegenseitigen Wertschätzung.
ErwerbungAnkauf 1952
ProvenienzBis 1938 im Besitz des Künstlers (1880 - 1938); 1938 - 1945 Erna Schilling (Berlin 1884 - 1945), Davos, erworben im Erbgang; 1946- ? Nachlass des Künstlers, Kunstmuseum Basel; vermutl. 1952 Galerie Vömel, Düsseldorf, erworben aus dem Nachlass des Künstlers [rückseitig Nachlassstempel: Da/Ba27]; 1952 Galerie Aenne Abels, Köln; 19.10.1952 erworben von der Galerie Aenne Abels, Köln
Inventarnummer0.1952.4983
en