Acht sitzende Bischöfe, ca. 1516
Künstler*inRaffael,
Urbino
1483–1520
Roma
Rötel über Spuren von Grafitstift, Blattränder in roter Tinte gefasst
Blattmaß26,1 × 31,8 cm
EntstehungsortRoma
Über das WerkDer Renaissancekünstler Raffael wurde schon zu Lebzeiten als „göttlicher“ Maler verehrt. Die Kunstliebhaber des 18. Jahrhunderts sahen in jeder Zeichnung von seiner Hand den Ausdruck seines überragenden Genies. Dass der Sammler Lambert Krahe dieses Blatt 1760 auf einer Auktion in Den Haag erwerben konnte, war ein Glücksfall – für ihn und für die 1773 gegründete Düsseldorfer Kunstakademie, deren erster Direktor er wurde und in deren Bestand seine Sammlung überging. Das Blatt ist eine Studie für ein Fresko im Vatikan, das die Krönung Karls des Großen zeigt.
ErwerbungSammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[…]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
InventarnummerKA (FP) 11r