Kräuterwerk mit Schafen, vor 1820
Radierung mit Kaltnadel
Druckzustand/VersionII/II
Plattenmaß31,4 x 42,8 cm
Blattmaß34,8 x 44,5 cm
Status
ausgestellt, Raum 008 Über das WerkMit dem „Kräuterstück“, einem fantastischen Bildtypus, der sich so nur im Schaffen von Carl Wilhelm Kolbe findet, schrieb sich der leidenschaftliche Radierkünstler in die Kunstgeschichte ein. Charakteristisch sind die bildbestimmenden Kräuterpflanzen, die keinen Ausblick in die Ferne zulassen. Kombiniert wird das üppige Blattwerk mit Figuren oder Tieren, die unverhältnismäßig klein erscheinen und damit den Eindruck von wuchernder Natur noch steigern. Obwohl die Kräuter realistisch wirken, hat Kolbe nie unmittelbar nach der Natur gezeichnet, sondern sich stets auf seine Einbildungskraft verlassen.
ErwerbungÜbernahme aus dem Vermächtnis Sammlung Hetjens/Hetjens-Museum 1928
Provenienz[...]; 1928 übernommen vom Hetjens-Museum, Düsseldorf
InventarnummerK 1928-1919