Tod und Soldat
Tod und Soldat
Foto: Kunstpalast - Horst Kolberg

Tod und Soldat, 1915

SerientitelEin Totentanz
Künstler*inAdolf Uzarski, Duisburg 1885–1970 Düsseldorf
Tusche, Aquarell
EntstehungsortDeutschland
Status
ausgestellt, Raum 020
Über das WerkDer rheinische Künstler Adolf Uzarski kämpfte im Ersten Weltkrieg zwar nicht selbst als Soldat, das Kriegsgeschehen prägte ihn dennoch zutiefst. Er fertigte zahlreiche Grafiken, in denen die Folgen des Krieges in Erscheinung treten. Oft bezog er sich hierfür auf traditionelle Totentanzszenen. In diesen holt der Tod, meist als Skelett dargestellt, die Menschen zum letzten Tanz. Uzarski zeigt den Tod als alltäglichen Begleiter, der die Soldaten an der Kriegsfront verfolgte und die Daheimgebliebenen in den Selbstmord trieb. Die Grafiken werden damit zum Sinnbild für eine Gesellschaft am Abgrund.
ErwerbungAnkauf 1915
Provenienz1915 angekauft vom Künstler
InventarnummerK 1916-159
en