Glasobjekt mit Farbglasstäben
Glasobjekt mit Farbglasstäben
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Glasobjekt mit Farbglasstäben, 1980er-Jahre

EntwurfLivio Seguso, Murano *1930
AusführungSeguso Arte Vetro, 1969–2009
Farbloses Glas, geblasen, aufgeschmolzene Farbglasstäbe, Standfläche plangeschliffen
(H x B x T)23 x 23,9 x 10,3 cm
EntstehungsortMurano
Status
ausgestellt, Raum G 17
Über das WerkKleine Wechsel im Betrachtungswinkel lassen diese Arbeit gänzlich anders erscheinen. Bereits 1970, zwei Jahre nachdem sich Livio Seguso als freischaffender Künstler in Murano selbständig gemacht hatte, lud er weitere Glasmacher zur Mitarbeit in seinem Glasstudio ein. Im Zuge seines Erfolgs in den 1980er Jahren schuf das Studio Auflagewerke. Sie nehmen auf die Einzelwerke des Künstlers Bezug, hier insbesondere mit der abgerundeten Form und der schwebenden Blase. Aber die Buntheit ist dem Werk von Seguso ansonsten gänzlich fremd.
ErwerbungVermächtnis Helmut Hentrich 2001
Provenienz[...]; 2001 erworben aus dem Vermächtnis Helmut Hentrich (Krefeld 17.6.1905 - 7.2.2001 Düsseldorf)
InventarnummerGl 2001-143
Skip to main content
en