FEUER. Monochrom
FEUER. Monochrom
Yves Klein, FEUER. Monochrom © VG Bild-Kunst, Bonn Foto: Henning Krause

FEUER. Monochrom, 1960/61

Künstler*inYves Klein, Nice 1928–1962 Paris
Farbsiebdruck auf Karton
Druckzustand/VersionAuflage: unbekannt, Exemplar: nicht nummeriert
(H x B)32 x 23,5 cm
Status
nicht ausgestellt
Über das WerkEinfarbigkeit ist das Schlüsselelement in der Kunst von Yves Klein. Er beschäftigte sich mit der Wirkung, die die reine Farbe auf einer geistigen Ebene hervorruft. Zwei Jahre lang malte der Franzose ausschließlich mit dem von ihm entwickelten Ultramarin „International Klein Blue“. Er ergänzte sein einfarbiges Konzept im Jahr 1959 um Gold und später um Rosa. Im katholischen Glauben steht die Farbe Gold für Gott, Rot für Jesus Christus und Blau für den Heiligen Geist. Klein eignete sich den farbigen Dreiklang an und verlieh ihm einen neuen künstlerischen Ausdruck.
ErwerbungStiftung Sammlung Kemp 2016
Provenienz1960er Willi Kemp (Köln 1927 - 2020 Düsseldorf) erworben vom Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld; 2016 Stiftung Sammlung Kemp im Kunstpalast erworben durch Schenkung Willi Kemp
InventarnummerKemp 1447
en