Judith mit dem Kopf des Holofernes, Entwurf 1580–1600, Ausführung 17./18. Jahrhundert
Bronze
Höhe19,7 cm
EntstehungsortVenezia
Status
ausgestellt, Raum 020 Über das WerkIn seinem Spätwerk wandte sich der Bildhauer Tiziano Aspetti, der mit Kolossalstatuen bekannt geworden war, Kleinfiguren zu. Die biblische Heldin Judith gestaltete er mit ausdrucksstarken Mitteln: Durch die leichte Drehung sowie die elegante Anordnung von Stand- und Spielbein erhält die Figur eine Mehransichtigkeit, die durch den runden Sockel noch unterstrichen wird. Die alttestamentarische Erzählung, in der Judith zur Befreiung ihres Volkes dem babylonischen General Holofernes den Kopf abschlägt, wird durch das Haupt des Feldherrn angedeutet, auf dem das Bein wie auf einer Trophäe ruht.
ErwerbungSchenkung Dr. M. J. Binder 1995
Provenienz[...]; o.D. Dr. Moritz Julius Binder (1877 - 1947), Berlin; 1947 erhalten als Dauerleihgabe aus dem Nachlass Dr. M. J. Binder; 1995 erworben durch Schenkung aus vorgenanntem Nachlass
InventarnummerP 1999-10